- Notrufgerät bestehend aus Funk-Armbandsender und Empfänger mit optischem und akkustischem Signal
- Sender wird wie eine Armbanduhr am Handegelenk getragen und ist so immer griffbereit
- Notruf wird ausgelöst durch Drücken des auffälligen roten Knopfes
- Empfänger wird in beliebige Steckdose in der Nähe der Pflegeperson gesteckt und gibt ein akkustisches und optisches Signal im Notruffall (Reichweite im Haus: ca 20-30m)
- Sender muss auch beim Duschen nicht abgelegt werden
- nötiger Batteriewechsel wird durch Leuchtdiode angezeigt (Lebensdauer der Batterie ca. 2 - 3 Jahre)
- Maße Sender: 38 x 46 x 14 mm (L x B x H), Gewicht ca 16g (inkl. Batterie)
- Sende- und Empfangsfrequenz: 868,8Mhz
Weitere Informationen finden Sie im Bereich MEDIEN!
Hinweis zu § 12 Batteriegesetz (BattG):
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Geräten, die Batterien und/oder Akkus enthalten, sind wir gemäß Batterieverordnung verpflichtet, Sie als Verbraucher auf folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zu einer Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können diese nach Gebrauch an uns, in einer kommunalen Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne und dem Zusatz Cd, Pb oder Hg gekennzeichnet. Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.
Die chemische Bezeichnung Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zu einer Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können diese nach Gebrauch an uns, in einer kommunalen Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne und dem Zusatz Cd, Pb oder Hg gekennzeichnet. Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.
Die chemische Bezeichnung Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
Hersteller: Ludwig Bertram GmbH, Im Torfstich 7, 30916 Isernhagen, DE, https://www.russka.de, info@russka.de
© rcs-pro.de
Herstellerinformationen
Ludwig Bertram GmbH
Im Torfstich 7
30916 Isernhagen
DE
Url: https://www.russka.de
Email: info@russka.de
Ludwig Bertram GmbH
Im Torfstich 7
30916 Isernhagen
DE
Url: https://www.russka.de
Email: info@russka.de
Artikel bewerten
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kunden die sich diesen Artikel gekauft haben, kauften auch folgende Artikel.
auf Lager
auf Lager
Varianten