Ergotherapie | Physiotherapie: Gesundheit und Handlungsfähigkeit erhalten bzw. verbessern
Zahlreiche Erkrankungen können dazu führen, dass bestimmte alltagsrelevante Fähigkeiten von Menschen verloren gehen bzw. bei Kindern nicht oder nur unzureichend entwickelt werden. Starke Einschränkung diverser Art können zum Beispiel durch einen Schlaganfall (Apolex) oder einen Unfall, durch verschiedene neurologische und psychiatrische Krankheiten verursacht werden. Im Rahmen der Rehabilitation, sind ergotherapeutische und physiotherapeutische Maßnahmen von großer Bedeutung.
Bei ergotherapeutische Maßnahmen geht es in erster Linie darum, die Fähigkeit des Menschen selbständig im Alltag zu Recht zu kommen zu erhalten bzw. bei Einschränkungen zu verbessern. Spezifische therapeutische Maßnahmen sollen Einschränkungen des Bewegungsapparates oder Verhaltensauffälligkeiten gezielt behandeln und damit reduzieren. Insgesamt sollen so die alltagsbezogenen Kompetenzen des Menschen erhalten bzw. gefestigt werden, so dass insgesamt die Lebensqualität erhöht wird.
Physiotherapeutische Maßnahmen orientieren sich an bestimmten bewegungsspezifischen Einschränkungen, um die Gesundheit der Patienten zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Nicht nur im rehabilitativem Zusammenhang, sondern auch präventive gymnastische Übungen stärken den Bewegungsapparat und beugen somit einer Überbelastung der Muskulatur und beispielsweise Haltungsschäden vor.
Für rehabilitative, aber auch präventive Übungen und Maßnahmen, gibt es diverse Produkte, die bei der Erhaltung der geistigen und körperlichen Handlungsfähigkeit notwendig und hilfreich sind. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Produkte, die für ein gezieltes Hand- und Unterarmtraining eingesetzt werden können. Mit Hilfe eines Gelball, eines Massageball, der Therapieknete oder beispielsweise durch Fingergriffhanteln kann die Hand- und Fingermuskulatur, beispielsweise nach Operationen, bei Rheuma oder infolge eines Schlaganfalls gezielt wieder aufgebaut werden. Die verschiedenen Übungsmittel sind in Abhängigkeit der Indikation und des Einschränkungsgrades zu wählen. Ein Ganzkörpertraining und damit ein sukzessiver Muskelaufbau der unteren und oberen Extremitäten bieten Trainingsbänder sowie Heimtrainer. Auch diese Hilfsmittel sind ideal für den Wiederaufbau einzelner Muskelpartien nach Operationen oder infolge von Verletzungen. Viele Produkte bieten darüber hinaus verschiedene Übungsstärken, so dass situationsbedingt die individuelle einschränkungs- und indikationsbezogene Situation berücksichtigt wird und somit möglichst optimale Rehabilitationserfolge erzielt werden können. Mit Mobilas bieten wir ein innovatives Handlagerungs- und Automobilisationssystem von Sporlastic an, das von Therapeuten speziell für die Bedürfnisse bei einer Halbseitenlähmung entwickelt wurde. Dieses System verbindet ein Lagerungskonzept auf der einen Seite mit Bewegungsmöglichkeiten auf der anderen Seite. Dieses System bietet viel Raum für therapeutische Mobilitätsmaßnahmen und für vielseitiges Eigentraining. Diverse Übungsmöglichkeiten sind im dazugehörenden Übungshandbuch zusammengefasst.
Unsere qualitativ hochwertigen Übungsmittel sind sowohl für den privaten Einsatz zu Hause, als auch für die Verwendung im ambulanten und stationären Bereich konzipiert. Die Produkte sind einfach und unkompliziert in ihrer Anwendung, so dass der Einsatz im privaten Bereich durch die Betroffenen selbst oder durch pflegende Angehörige durchgeführt werden kann.