Gymnastik – allgemeine und gezielte Übungen für körperliche Fitness und ein besseres Körperbewusstsein
Gymnastik umfasst körperliche Übungen, die auf eine allgemeine und gleichmäßige Ausbildung des ganzen Körpers oder einzelner Bereiche abzielen. Dabei gibt es breitgefächerte Bewegungs- und Übungsmöglichkeiten, für sämtliche Bereiche des Körpers. Bestimmte Übungen sind explizit auf die Bauch- oder Beinmuskulatur, oder beispielsweise auf die Rückenmuskulatur ausgelegt. Der Vorteil gymnastischer Aktivität liegt darin, dass man sich individuelle Schwerpunkte setzen und Übungen in der Regel meist einfach und überall ausführen kann.
Gymnastik beeinflusst die körperliche Fitness. Dabei kann vielen körperlichen Problemen mit bereits einfachen aber kontinuierlichen Übungen vorgebeugt werden, da die Muskulatur gekräftigt und durch verschiedene Dehnübungen auch beweglicher wird. Wenn Muskelgruppen nicht oder kaum genutzt werden, besteht die Gefahr, dass sie entsprechend weniger oder kaum gekräftigt sind und ihre Leistungsfähigkeit nachlässt. Durch gezielte Übungen werden diese körperlichen Regionen wieder gestärkt. Eine körperlich bessere Fitness, trägt dazu bei, dass man länger ohne Beschwerden lebt und verbessert somit die eigene Mobilität und Selbständigkeit. Neben der funktionellen Auswirkung von gymnastischen Übungen können derartige Aktivitäten helfen, dass Körperbewusstsein zu verbessern, so dass die körperliche Handlungs- und Bewegungsfähigkeit im Alltag erhöht bzw. möglichst lange erhalten bleibt. Grundsätzlich ist es aber wichtig, dass gerade Einsteiger, ältere Personen und/oder Menschen mit Vorerkrankungen vorab einen Arzt konsultieren. Angesichts des Umfangs und der Intensität verschiedener Übungen sollte stets das persönliche Leistungsniveau beachtet werden und im Vordergrund stehen.
In unserem Produktsortiment finden sie preisgünstige Artikel, die sie für verschiedene körperliche Übungen einsetzen können, damit sie dynamisch und fit bleiben. Der Gymnastikball von Sissel ist sowohl für gymnastische Übungen, als auch als dynamisches Sitzmöbel geeignet. Er entlastet die Wirbelsäule und stärkt die Rückenmuskulatur. Als ergänzendes Produkt eignet sich der Ballstabilisator. Dieser Haltering sichert den Stand der Sitz-/Gymnastikbälle, so dass ein Wegrollen des Balls verhindert wird. Trainingsbänder können zur Kraft-, Ausdauer- und Koordinationssteigerung genutzt werden und finden im Rahmen von therapeutischen Begleitübungen nach Operationen zum Muskelaufbau und bei Bewegungsschulungen ihren Einsatz. Erhältlich in vier unterschiedlichen Stärken kann so ein individuell entsprechendes Trainingsband gewählt werden. Gymnastikbänder sind geeignet für rehabilitative Maßnahmen nach Frakturen oder nach/bei Lähmungserscheinungen. Sie sind für Gruppen-, Einzeltraining sowie für Senioren-, Wassergymnastik aber auch beispielsweise im Schulsport geeignet. Die Verpackungsgröße ermöglicht einen einfachen Transport, so dass deren Einsatz auch auf Reisen möglich ist. Das Balancefit ist ein Trainingsgerät zur Koordinationsschulung, welches für die Steigerung der Körperwahrnehmung, zur Reduzierung von Venenbeschwerden oder beispielsweise für das Training des Beckenbodens eingesetzt werden kann.