Teller | Besteck – Esshilfen für eine selbständige und sichere Essensaufnahme
Wenn Menschen aufgrund von körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die alters- oder krankheitsbedingt sind, nicht mehr oder nicht mehr so gut in der Lage sind, selbständig bzw. sicher Nahrung aufzunehmen, kann dies dazu führen, dass er körperliche Organismus nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen von außen versorgt wird. Eine altersbedingte Appetitlosigkeit oder ein krankheitsbedingt höherer Nährstoffbedarf kann in Kombination mit Einschränkungen dazu führen, dass der Körper unterversorgt wird. Dabei ist eine bedarfsgerechte Ernährung für jeden Menschen wichtig, damit alle körperlichen Funktionen reibungslos ablaufen. Eine vollständig oder weitgehend selbständige Nahrungsaufnahme bedeutet für viele Menschen aber darüber hinaus weitaus mehr. Die täglichen Mahlzeiten strukturieren den Alltag. Deren selbständige Einnahme ist für viele körperlich eingeschränkte Menschen vor dem Hintergrund des eigenen Selbstwertgefühls wichtig. Sich möglichst die eigene Unabhängigkeit zu bewahren, steigert das individuelle Wohlbefinden. Essen kann darüber hinaus auch Spaß machen, denn nicht selten hält die Nahrung für uns auch wohltuende Geschmackserlebnisse bereit.
Um in den Genuss der verschiedenen lebenswichtigen und bereichernden Effekte von Lebensmitteln zu kommen, brauchen aber vor allem Menschen mit motorischen Schwierigkeiten, die eine stark reduzierte bzw. fehlende Sensibilität der Hände haben oder lediglich zu verlangsamten, kraftlosen sowie unkoordinierten Bewegungen (Tremor) in der Lage sind, bestimmte Esshilfen für ein selbständiges und sicheres Essen. Ähnlich verhält es sich bei Personen mit einer Alzheimererkrankung. Indikationsspezifische Esshilfen in Form von speziellen Tellern und angepasstem Besteck erlauben in vielen Fällen ein selbständiges und vor allem sicheres Essen.
In unserem Produktsortiment finden sie spezielle Thermoteller, die die Nahrung auch bei einer langsamen Essensaufnahme warm und somit schmackhaft halten. Viele Produkte verhindern durch ihre besondere Anti-Rutsch-Ausstattung ein Wegrutschen des Tellers und sind somit unter anderem für Menschen gedacht, die nur eine Hand benutzen können, beispielsweise in Folge einer halbseitigen Lähmung nach einem Schlaganfall (Apoplex) . Randerhöhungen in verschiedenen Ausführungen ermöglichen, dass die Speisen bequem auf das Besteck geführt werden können und Speisen nicht mehr vom Teller fallen. Spezielles Essbesteck greift die Bedürfnisse von Menschen mit einem schlechtem Greifvermögen auf, indem das Besteck verstellbar bzw. sicher an der Hand gehalten oder zum Teil sogar befestigt werden kann. Viele Produkte sind bewusst in der Signalfarbe rot erhältlich. Diese Hilfen sind besonders für Alzheimer-Patienten geeignet. Alzheimerpatienten können sich besser auf eine auffällige Farbe konzentrieren, so dass ihnen die Nahrungsaufnahme mithilfe roter Esshilfen leichter fällt und sie weniger abgelenkt werden. Viele unserer Produkte sind auch für Kleinkinder geeignet, die den Umgang mit Besteck und das selbständige Essen erlernen. Sie können den jeweiligen Produktbeschreibungen, die entsprechende Anwendungsgebiete entnehmen.