Sondennahrung – indikationsbezogen versorgt!


Sondennahrung – Gründe & Arten

Eine Sondennahrung ist für Patienten erforderlich, wenn sie aufgrund diverser Indikationen nicht in der Lage sind, ihre Nahrung und Flüssigkeit in ausreichender Menge zu schlucken bzw. aufgrund neurologischer Erkrankungen oder einer Störung des oberen Verdauungstraktes, ihren Körper nicht ausreichend versorgen können. Diese Erkrankungen können zu einer Mangelernährung führen, die wiederum schwerwiegende Folgeschäden induzieren kann. Diese Form der Ernährung dient dazu, die Nährstoffversorgung sicher zu stellen und die Gesundheit der Patienten zu erhalten oder im Idealfall zu verbessern. Weiterlesen

Stellungnahme zur aktuellen Bewertung von HA-Säulingsnahrung durch ÖKO-TEST


 

Hier können Sie die Stellungnahme des DIÄTVERBANDes zur aktuellen ÖKO-TEST-Bewertung bzgl. hypoallergen Säuglingsnahrungen lesen. Im aktuellen ÖKO-TEST Heft (06/2015) wurden 13 HA-Säuglingsnahrungsprodukte getestet und 5 Produkte mit „ungenügend“ oder „mangelhaft“ bewertet.

https://diaetverband.de/download/downloads/pm_2015_01_stellungnahme_oekotest.pdf

Herzlichst Ihr RCS-Pro Team

 

 

 

Schlafapnoe – ist Schlafkomfort dennoch möglich?


Schlafapnoe : Was ist das?

Eine Schlafapnoe bzw. das Schlafapnoe-Syndrom (SAS) beschreibt das Beschwerdebild, dass es während des Schlafes zu Atemstillständen, sogenannten Apnoen kommt. Das Schlafapnoe-Syndrom gehört zu den schlafbezogenen Atemstörungen und stört den Schlaf der Patienten mitunter stark.

Schlafapnoe: Symptome und Formen

Weiterlesen

Speikind gleich Gedeihkind?! Ursachen und Tipps

Foto: © Аrtranq - Fotolia.com

Speikinder sind Gedeihkinder… sagt der Volksmund. Aber was ist eigentlich ein „Speikind“? In unserem neuen Beitrag geht es um „Spei“- oder sogenannte „Spuckkinder“, um Ursachen für das Spucken und um hilfreiche Tipps für den Alltag. Weiterlesen