Archiv des Autors: Snik

Fingerarthrose – Bewegung statt Überbelastung


Was ist eine Fingerarthrose?

Die Fingerarthrose zählt neben anderen Gelenksarthrosen z.B. der Schulter- oder Kniegelenke, zu einer der häufigen Arthroseformen. Bei einer Arthrose handelt es sich um eine nicht-entzündliche Gelenkerkrankung, die meist als Gelenkverschleiß bzw. Gelenkabnutzung beschrieben wird und die mit der Zeit auch das benachbarte Gewebe der Gelenkkapsel, des Knochens und der Muskulatur betrifft. Weiterlesen

Zöliakie – wenn Gluten den Darm belastet


Zöliakie – was ist das?

Zöliakie (u.a. auch als einheimische Sprue oder gluteninduzierte Enteropathie genannt) ist eine genetisch bedingte Unverträglichkeit gegen Gluten. Gluten, das häufig auch als Klebereiweiß bezeichnet wird, ist ein Stoffgemisch aus Proteinen, das in Getreidesorten (Dinkel, Weizen, Hafer, Roggen, Gerste) enthalten ist. Weiterlesen

Aktivierende Pflege – Hilfe zur Selbsthilfe


 Aktivierende Pflege: Was ist das?

Die aktivierende Pflege als Pflegekonzept meint „Hilfe zur Selbsthilfe“. Sie soll die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der betroffenen Menschen unter Einbezug des Gesundheitszustandes und der individuellen Ressourcen erhalten, fördern bzw. wiederherstellen. Weiterlesen