Richtiges Händewaschen als Schutz vor Infektionen!

Am 15. Oktober ist Welttag des Händewaschens…

… aus gutem Grund, denn durch regelmäßiges und gleichzeitig sorgfältiges Händewaschen, kann das individuelle Infektionsrisiko erheblich reduziert werden.

Grundsätzlich sind sich viele Menschen darüber im Klaren, dass Händehygiene wichtig ist. Allerdings scheitert es sicherlich das ein oder andere Mal an der praktischen Durchführung. Weiterlesen

Eine optimale Zahnhygiene ist wichtig für ihr Lachen und ihre Gesundheit!

D. Sharon Pruitt " Unedited Happy Hair!" Some rights reserved. Quelle:www.piqs.de

D. Sharon Pruitt “ Unedited Happy Hair!“ Some rights reserved. Quelle:www.piqs.de

Zahnhygiene ist für jeden Menschen wichtig. Forschungs- und Studienergebnissen zu Folge geht es dabei jedoch nicht nur um ein gepflegtes Äußeres oder das Vermeiden von Zahnschmerzen, sondern um weit mehr. Kranke Zähne können das Risiko erhöhen, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden.

 

Interdentalbürsten unterstützen ihre Zahnhygiene

Für die meisten Menschen gehört das morgendliche und abendliche Zähneputzen zur Routine. Oft vernachlässigt sind dabei die Zahnzwischenräume. Weiterlesen

Dekubitusprophylaxe – durch Positionsunterstützung Wundliegen vermeiden

Wenn Menschen über einen längeren Zeitraum liegen müssen bzw. sehr bewegungseingeschränkt sind und nicht mehr eigenständig ihre Position verändern können, besteht die Gefahr, dass sie Wundliegen. In dieser Situation wird die Haut zwischen den Knochen und der jeweiligen Unterlage derart zusammengedrückt, dass sie durch den permanenten Druck lokal geschädigt wird. Es entseht ein sogenanntes Druckgeschwür bzw. Dekubitalgeschwür oder kurz Dekubitus.

Weiterlesen

Beginnt allmählich die Flucht vor der Kälte?

Mittlerweile ist es morgens bereits ordentlich kalt.  Frieren Sie gelegentlich auch schon bei dem ersten Blick aus dem Fenster?

Foto: Sumba "Herbstspaziergang" Some rights reserved. Quelle: www.piqs.de

Foto: Sumba „Herbstspaziergang“ Some rights reserved. Quelle: www.piqs.de

Was wird kommen? Wir sehen jetzt wieder öfter wie Mütter ihre Kinder morgens bereits nahezu luftdicht einpacken, und begegnen draußen deutlich weniger Menschen … Die ersten Heizungen werden wieder an geschalten, um die Räume zu heizen und auf Lüften wird immer weniger geachtet.

Es beginnt, langsam… die Flucht vor der Kälte!

Wir sind wir wieder umgeben von Menschen, die meinen Kälte allein verursacht schon eine Erkältung. Aber ist es wirklich so? Oder vielleicht genau umgekehrt?

Weiterlesen