Schlagwort-Archive: alltagshilfen

Gehhilfen – selbstständig mobil


Brillen sind als Hilfsmittel allgemein akzeptiert, sie zählen gar als modisches Accessoire. Bei Hörhilfen wird es schon schwieriger, geschweige denn bei Gehhilfen. Gerade wenn die individuelle Gehbeeinträchtigung noch nicht so groß ist, lehnt man einen Stock oder gar einen Rollator schnell ab. Kennen Sie das auch? Kommt es dann aber zu einem Sturz, können mitunter schwerwiegende Folgen auf die Betroffenen zu kommen.

Weiterlesen

Kompressionsstrümpfe – Tipps und Hinweise für den Alltag

 

 Kompressionsstrümpfe – wann werden sie gebraucht?

(c)fotodo/Fotolia

(c)fotodo/Fotolia

Die Kompressionstherapie wird als Behandlungsform und zur Prophylaxe bei phlebologischen und/oder bei lymphatisch bedingten Erkrankungen oder Beschwerden eingesetzt. Die Kompressionstherapie wird mit Hilfe von Bandagen oder durch spezielle Strümpfe durchgeführt. Bei einer Venenentzündung (Thrombophlebitis) oder bei Krampfadern (Varikosis) beispielsweise, werden häufig Kompressionsstrümpfe eingesetzt, die in unterschiedliche Kompressionsklassen (I-IV) eingeteilt werden. Sie werden in Abhängigkeit der individuellen Indikation verordnet.

Der Alltag mit Kompressionsstrümpfen…

Für viele Menschen ist allerdings das Anziehen von Kompressionsstrümpfen sehr problematisch wenn gar unmöglich, oft ist man mit stark juckender Haut konfrontiert oder befürchtet, dass diese Strümpfe nicht mit individuellen modischen Vorstellungen vereinbar sind… Weiterlesen