Archiv des Autors: Snik

Aufrichthilfe

Aufrichthilfen als Hilfsmittel im (Pflege-)Alltag


„So pflegt Deutschland“

Aufrichthilfen erleichtern den Pflegealltag und können motorisch eingeschränkte Personen mobilisieren bzw. ermöglichen eine aktive Mitarbeit bei Umlagerungs- und/oder Transfertätigkeiten .

Aber warum sind solche Hilfsmittel wichtig?

Nicht erst seit des kürzlich veröffentlichten DAK-Pflegeberichts 2015 „So pflegt Deutschland“ wissen wir, dass die Zahl der zu pflegenden Personen in Deutschland zu nimmt und eine steigende Anzahl der betroffenen Personen zuhause in den eigenen vier Wänden gepflegt werden möchte. Meistens übernehmen diese Aufgabe pflegende Angehörige, vornehmlich Frauen. Weiterlesen

Schweißfüße – keine Panik vor „Schuhe bitte ausziehen“

Foto: "Side by side" / Eagleeye
Some rights reserved. Quelle: www.piqs.de

Schweißfüße sind nicht nur im Sommer unangenehm! Denn gerade jetzt wenn es draußen wieder schmuddelig und nass wird und unsere Füße in Socken und Schuhen stecken, heißt es oft von Gastgebern: „Schmutzige Schuhe bitte ausziehen“! Weiterlesen

Fersenfreilagerung bei Fersendekubitus


Dekubitus bzw. Fersendekubitus: was ist das?

Eine Fersenfreilagerung bzw. eine Freilagerung von bestimmten Körperregionen ist notwendig, um potentielle Druckgeschwüre zu vermeiden, bzw. bereits entstandene zu versorgen.

Wenn Menschen altersbedingt oder aufgrund verschiedener Krankheiten bettlägerig und/oder stark pflegebedürftig sind, ist damit meist eine körperliche Immobilität verbunden, so dass die Menschen aus eigener Anstrengung heraus, ihre Körperposition nicht mehr verändern können. In dieser Situation, besteht die Gefahr, dass Patienten ein Druckgeschwür, einen sogenannten Dekubitus erleiden. Weiterlesen

Wärmetherapie – rundum wohltuend



 


Die Wärmetherapie bietet Schmerzlinderung und Entspannungseffekte bei verschiedenen Beschwerden. Das Wärme gut tut und das Wohlbefinden steigert, ist nicht neu. Wenn uns angenehm warm ist, fühlen wir uns wohl. Bei einem warmen Vollbad oder einer Tasse warmen Tees, können viele Menschen wunderbar entspannen und ihren Alltag vergessen. Wärme in Form von verschiedenen Anwendungen kann und wird aber auch bei Schmerzen und bestimmten (nicht-entzündlichen) Erkrankungen lokal oder für den gesamten Körper eingesetzt werden. Weiterlesen