Archiv für den Monat: Januar 2024

Im Rollstuhl Leben: Alltagstipps für mehr Selbstständigkeit | RCS Pro Blog

Uns Menschen ist es ein Grundbedürfnis den Alltag selbständig bewältigen zu können. Als Rollstuhlfahrer ist man jedoch häufig Behinderungen ausgesetzt, die die Selbständigkeit einschränken. Um das alltägliche Leben im Rollstuhl zu erleichtern, haben wir Ihnen hilfreiche Informationen zusammengestellt.

Weiterlesen

Astronautennahrung: alles Wichtige über das spezielle Lebensmittel

Die Astronautennahrung, auch als Raumfahrernahrung oder Astronautenkost bekannt, hat ihre Wurzeln in der Weltraumforschung. Hier standen Wissenschaftler vor der Herausforderung, eine Nahrungsquelle zu entwickeln, die Astronauten während langer Raummissionen vollwertig ernähren kann.

Weiterlesen

Inkontinenz: Was kann man dagegen tun?

Schwacher Beckenboden, Multiple Sklerose oder eine andere neurologische Erkrankung als Ursache: Eine Inkontinenz kann für Frauen und Männer gleichermaßen ein belastendes Problem sein, das sowohl die körperliche Gesundheit als auch das emotionale Wohlbefinden beeinträchtigt. Aber es gibt Hoffnung! In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf mögliche Ursachen für Inkontinenz, verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, Hilfsmittel zur Bewältigung der Symptome und Tipps zur Vorbeugung.

Weiterlesen

Ernährung bei Morbus Crohn

Jährlich erhalten etwa 5 bis 6 Menschen pro 100.000 Einwohner in Deutschland die Diagnose Morbus Crohn. Meist sind die Patienten zu diesem Zeitpunkt zwischen 20 und 30 Jahre alt. Für Betroffene ist diese Krankheit ein lebenslanger Begleiter. Denn die chronisch-entzündliche Darmerkrankung ist bisher nicht heilbar.

Doch mit der richtigen Therapie können Patienten im Alltag gut mit der Krankheit leben. Die richtige Ernährung ist das A und O, denn Betroffene können dank individueller Ernährungstherapie den Darm gut unterstützen. Lesen Sie jetzt alle wichtigen Informationen zum Thema Ernährung und Morbus Crohn.

Weiterlesen