Medizindispenser – Einnehmehilfen mit Erinnerungsfunktion zur Erhöhung der Therapietreue

Wenn ein Mensch auf eine Arzneimitteltherapie angewiesen ist, ist deren kontinuierliche Einhaltung wichtig für den Therapieerfolg. Es gibt allerdings viele Faktoren, die dazu führen, dass die sogenannte Therapietreue nicht eingehalten wird bzw. werden kann. Zum einen kann es daran liegen, dass Patienten die Einnahme bestimmter Präparate schlicht und einfach vergessen, zum anderen kann es an fehlenden Informationen über die konkrete Art der Dosierung liegen. In diesem Zusammenhang wird auch oft thematisiert, dass Personen sich bewusst gegen Medikamente entscheiden, weil sie von einer spezifischen medikamentösen Therapie nicht überzeugt sind. In derartigen Fällen müsste mit Hilfe von entsprechend umfassenden und diversen Maßnahmen gearbeitet werden, um eine nötige Behandlungstreue herzustellen.

Für die Fälle, bei denen Personen allerdings aufgrund von Erkrankungen, altersbedingten Erscheinungen und körperlichen Einschränkungen an der korrekten Einnahme ihrer indikationsspezifischen Medikamente gehindert werden, gibt es sogenannte Einnehmehilfen, die die individuelle Medikamenteneinnahme erleichtern.

Viele Menschen müssen diverse Präparate, zu unterschiedlichen Zeiten einnehmen. Dabei gibt es Krankheiten wie beispielsweise Parkinson, bei denen eine pünktliche Einnahme der jeweiligen Medikation wichtig ist. Gerade wenn Menschen an einer Krankheit leiden, oder eine geistige und körperliche Einschränkungen haben, ist die selbständige und korrekte Medikamenteneinnahme ein schwieriges bis unmögliches Unterfangen. Die Frage welche Tablette, in welcher Dosierung, wann einzunehmen ist überfordert viele Patienten. Einnehmehilfen sind in diesem Zusammenhang ein sinnvolles Hilfsmittel, um die Therapietreue von Patienten zu gewährleisten und zu erhöhen. Dabei übernehmen die Medikationshelfer die Funktion, dass sie an eine korrekte Einnahme zum richtigen Zeitpunkt erinnern und diese so ermöglichen.

Einnehmehilfen stellen auch unterwegs ein praktisches Hilfsmittel dar, wenn eine Tablettenbevorratung möglich ist. So können Sie zumindest auf kürzeren Reisen ihre Medikation bereits dosiert mitführen, ohne die ganze Verpackungseinheit mitnehmen zu müssen. Gleichzeitig bieten gerade Dosierer eine weitere wichtige Funktion. Viele Menschen haben ihre eigene Medikation so automatisiert oder verinnerlicht, dass sie die eigenen Tabletten automatisch nehmen, ohne groß darüber nachzudenken. Nicht selten ist man sich im Nachhinein nicht mehr sicher, ob man am Morgen oder am Abend die nötigen Tabletten genommen hat. Mit Hilfe von tagesspezifischen Dosierkästen, können sie einfach rückblickend nachprüfen, wie es um ihre Medikation bestellt ist.

In unserem Produktsortiment finden Sie verschiedenen Ausführungen von Einnehmehilfen, die verschiedenen Medikationen und ihrer Besonderheiten gerecht werden. Die angebotenen Artikel sind robust in der Ausführungen und bieten für verschieden große Tabletten Platz. Unsere Tablettendose mit Erinnerungsalarm ist mit einem einstellbaren Alarmsignal ausgestattet und erinnert an den genauen Einnahmezeitpunkt der Tabletten. Diese Tablettendose kann praktischerweise um den Hals getragen werden, so dass die Erinnerungsfunktion ortsunabhängig ist. Eine sinnvolle Hilfe stellen auch die sogenannten Dosierer dar, die über verschiedene Fächer verfügen und es somit ermöglichen, dass die tagesabhängige Tablettenration korrekt eingenommen werden kann. Je nach Variante ist eine Bevorratung von einem Tag bis sieben Tage möglich.